top of page

Bühne frei in Wilhelmshorst

Wilhelmshorst - In Wilhelmshorst laufen die Vorbereitungen für ein spätsommerliches Fest, das mehr sein will als bloße Unterhaltung. Vom 12. bis 15. September soll das „Festival Wilhelmshorst 2025“ den Ortskern wieder mit Musik, Sport und Begegnung füllen. Das Programm ist breit gefächert – von der offenen Bühne über ein Konzert bis hin zum Familiensporttag – und lebt, wie der Veranstalter betont, vom Mitmachen.


Geplant ist ein viertägiges Fest, das bereits am Freitagabend mit einem musikalischen „Warm-up“ beginnt. Elektronische Beats und bekannte Klassiker sollen den Auftakt setzen, gestaltet über eine offene Playlist, an der sich Hobby-DJs und Musikinteressierte aus der Region beteiligen können. Der Aufbau erfolgt am selben Tag mit Hilfe freiwilliger Helfer, die sich für eine oder zwei Stunden in den Dienst der Sache stellen. Die Organisatoren werben ausdrücklich um Unterstützung.


Der Samstag startet ab 14 Uhr mit der sogenannten „Open Stage“. Hier sollen Beiträge aus Musik, Tanz, Akrobatik oder Sport präsentiert werden. Die Bühne steht allen offen, die sich mit einem kreativen Beitrag beteiligen möchten – Anmeldungen sind weiterhin möglich. Am Abend folgt ein Konzert einer neu formierten Potsdamer Band. Deren Mitglieder, so die Veranstalter, verfügten über Bühnenerfahrung und sollen den musikalischen Höhepunkt des Wochenendes setzen. Ergänzt wird der Abend durch ein gastronomisches Angebot mit regionalen Weinen und kleinen Speisen.


Am Sonntag rückt die Bewegung in den Mittelpunkt: Beim „Run & Bike“-Event können Einzelstarter oder Gruppen auf verschiedenen Strecken aktiv werden. Die Startnummernausgabe findet bereits am Samstag statt. Am Nachmittag folgt das Familiensportfest des Vereins KIKIVE mit zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder und Eltern. Auch dieser Programmpunkt setzt auf Beteiligung und spricht gezielt Familien an.


Ein kleiner Markt mit regionalen Anbietern begleitet das Festival an allen Tagen. Geboten werden unter anderem Bio-Verpflegung, Kunsthandwerk und kindgerechte Aktivitäten. Der Eintritt ist frei. Da im Ortskern keine Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten die Veranstalter um eine Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad.


Das Festival wird erneut von der Initiative Gestaltung Mitte Wilhelmshorst organisiert. Grundlage des Konzepts ist – wie auch im Vorjahr – die Idee bürgerschaftlicher Mitverantwortung. Wer sich einbringen möchte, kann sich online für Aufgaben wie Bühnenbetreuung, Aufbau oder Logistik anmelden. Unterstützende erhalten ein Festival-T-Shirt, freie Verpflegung und – wie es heißt – das gute Gefühl, Teil eines gemeinschaftlich getragenen Projekts zu sein.


Im vergangenen Jahr war das Festival erstmals veranstaltet worden – als Nachbarschaftsfest mit Musik, Kinderprogramm und kulinarischen Angeboten. Trotz wechselhafter Witterung war die Resonanz groß. Viele Besucher, so berichten Beteiligte rückblickend, hätten das Zusammenspiel von Eigeninitiative und lokaler Verbundenheit als besonders positiv wahrgenommen.


Hinter der Organisation stehen erneut engagierte Wilhelmshorster, darunter CDU-Vorstandsmitglied Torsten Conradt, der sich auch in diesem Jahr in der Projektleitung engagiert. Auch die ehemalige Ortsvorsteherin Marita Overbeck, ebenfalls CDU-Mitglied, hatte bereits 2024 eine zentrale Rolle übernommen und gehört weiter zum Organisationsteam. Die Schirmherrschaft liegt wieder beim Kulturbund Michendorf.


Weitere Informationen zum Festival, zu Beteiligungsmöglichkeiten und zum Programm gibt es auf der Website gestaltung-mitte-wilhelmshorst.de sowie über den Instagram-Kanal der Veranstalter.

Comentários


Abonnement & Verkauf

  • Einmalige Michendorfer Rundschau

    3€
     
    +2 € Versandkosten
    einmalig. unverbindlich.
    Gültig für 1 Monat
    • Sie erhalten einmalig das nächste Magazin per Post
  • Bestes Angebot

    Michendorfer Rundschau Plus

    2,50€
    jeden Monat
    online. informiert.
     
    • Lesen Sie alle Artikel jederzeit online.
  • Michendorfer Rundschau

    5€
    jeden Monat
    online. offline. informiert.
     
    • Lesen Sie alle Artikel auch von überall online.
    • Sie erhalten jeden Monat das Magazin per Post
    • inkl. Versandkosten
bottom of page