Himmelfahrt und Hochschulgottesdienst: Geistliche Impulse zum Monatswechsel in Michendorf
- Redaktion
- 22. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Mai
Die folgenden Informationen basieren auf den aktuellen Pfarrnachrichten sowie der Gottesdienstordnung der katholischen Pfarrei Allerheiligen für den Zeitraum vom 24. Mai bis 1. Juni 2025.
Pfarrei Allerheiligen - Die katholische Kirchengemeinde Michendorf lädt in der Woche rund um Christi Himmelfahrt zu mehreren besonderen Gottesdiensten und geistlichen Angeboten ein. Neben der traditionellen Eucharistiefeier am Feiertag finden in der gesamten Pfarrei auch ein Hochschulgottesdienst sowie liturgische Impulse für Interessierte und Engagierte statt.
Gottesdienste in Michendorf
In der Kapelle St. Josef wird an folgenden Terminen gefeiert:
Sonntag, 25. Mai, 11:00 Uhr: Heilige Messe
Mittwoch, 28. Mai, 18:00 Uhr: Wort-Gottes-Feier, anschließend um 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung
Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), 11:00 Uhr: Heilige Messe
Sonntag, 1. Juni, 11:00 Uhr: Heilige Messe
Maiandachten und Feiertagsliturgie
Die monatliche Maiandacht in Babelsberg findet am Sonntag, 25. Mai, um 15:00 Uhr statt. Eine weitere Maiandacht wird am Dienstag, 27. Mai, um 18:00 Uhr in Werder gefeiert.
Anlässlich des Hochfestes Christi Himmelfahrt werden am 29. Mai in allen Kirchorten der Pfarrei festliche Eucharistiefeiern angeboten – darunter auch in Michendorf um 11:00 Uhr.
Hochschulgottesdienst mit Kunst und Musik
Am Sonntag, 1. Juni, um 18:00 Uhr findet in der Friedenskirche Potsdam ein weiterer Hochschulgottesdienst statt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Du sollst dir kein Bild machen“ spricht diesmal Dr. Christine Keruth zum Thema „Das Sublime“, begleitet vom Potsdam Gospel Choir. Das Format verbindet akademischen Anspruch mit spiritueller Tiefe.
GottesdienstWerkstatt für Lektorinnen und Lektoren
Für den 13. und 14. Juni kündigt die Pfarrei eine GottesdienstWerkstatt mit Dr. Bernward Konermann im Pfarrhaus Am Bassin an. In Übungen zu Stimme, Körper und Dramaturgie sollen Lektorinnen und Interessierte neue Impulse für die liturgische Verkündigung erhalten. Anmeldungen sind über ein Online-Formular oder per Mail an willkommen.peterpaul@allerheiligen.de möglich.
Danksagung in Michendorf
Nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet sich Carsten Fraustein, ehemals Hausmeister im Haus St. Georg Michendorf, zum 30. Juni 2025 aus dem Dienst. Die Pfarrei dankt ihm für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Firmkurs und Erstkommunionvorbereitung
Die Anmeldung zum Firmkurs 2025/26 für Jugendliche ab 14 Jahren ist weiterhin bis 30. Juni möglich: www.allerheiligen.de/firmungFür die Erstkommunionvorbereitung 2026 werden noch bis Ende Mai Anmeldungen entgegengenommen (Kontakt: maria.rontschka@erzbistumberlin.de).
Kollekten
25. Mai: Für die Seniorenpastoral der Pfarrei
29. Mai (Christi Himmelfahrt): Für die Kerzen unserer Pfarrei
1. Juni: Für die Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei Allerheiligen
Comentarios