"SGM goes Ghana"
- Redaktion
- 21. März
- 2 Min. Lesezeit
Ghana - Die SG Michendorf hat kürzlich auf ihrem Instagram-Account einen besonderen Gruß aus Westafrika gesendet – genauer gesagt aus Accra, der Hauptstadt von Ghana. Im Rahmen eines Besuchs dort wurden im Namen des Vereins drei neue Spielgeräte übergeben, um den Schulsport zu fördern. Drei neue Spielbälle fanden so ihren Weg in eine Grundschule in Teshi, in einem der ärmsten Viertel der Millionenmetropole.
Ein Vereinsmitglied nutzte bei einem Besuch in Ghana die Gelegenheit, Kindern vor Ort eine Freude zu bereiten – und ihnen über den Sport ein Stück Gemeinschaft, Freude und Ablenkung vom Alltag zu schenken. Die Reaktion der Kinder sei überwältigend gewesen. Schon in der Pause sei mit den neuen Bällen eine spontane Trainingseinheit entstanden – bei über 35 Grad im Schatten eine schweißtreibende, aber unvergessliche Begegnung.
Der Fußballverein mit Sitz in Michendorf macht mit dieser Geste einmal mehr deutlich, wie universell die Sprache des Fußballs ist – unabhängig von Sprache, Herkunft oder materiellen Möglichkeiten. Die Initiative ist Teil der wiederbelebten Idee von „SGM-Worldwide“, mit der die SG Michendorf seit einigen Jahren immer wieder kleine internationale Akzente setzt.
Im Fokus der Aktion standen Begegnung und Unterstützung. Neben den Bällen wurden auch Aufkleber der SG Michendorf verschenkt – kleine Erinnerungsstücke, die ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zauberten. Der Ausflug führte zudem an bedeutende Orte der ghanaischen Hauptstadt, darunter das Accra Sports Stadium und das markante Black Star Gate, die beide in der Sportkultur des Landes eine zentrale Rolle spielen.
Ghana zählt zu den wirtschaftlich besser gestellten Ländern Afrikas, trotzdem herrscht in vielen Vierteln bittere Armut. Der Alltag der Kinder in der Schule vor Ort sei von materiellen Entbehrungen geprägt, wie ein Mitglied der Reisegruppe berichtete. Die schulische Disziplin werde dort mit Mitteln durchgesetzt, die aus deutscher Sicht heute unvorstellbar sind.
Vor diesem Hintergrund möchte die SG Michendorf auf eine Möglichkeit zur weiteren Unterstützung aufmerksam machen. Über die Plattform I-DO können Spenden für eine Fußballschule für Straßenkinder in Ghana geleistet werden. Die Initiative setzt sich dafür ein, Kindern durch Sport neue Perspektiven zu eröffnen. Auch kleine Beträge können dabei eine große Wirkung entfalten.
Mehr Informationen zur Spendenaktion gibt es unter:https://i-do.app/projekt/fussballschule-fuer-strassenkinder-in-ghana
Mit dieser Aktion zeigt die SG Michendorf, dass Engagement nicht an der Gemeindegrenze enden muss – und dass manchmal schon ein Ball ausreicht, um Hoffnung zu schenken.
Comments