Wilhelmshorst im Zeichen Marias – Besondere Andacht lädt zur Besinnung ein
- Redaktion
- 24. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. März
Wilhelmshorst - Am kommenden Samstag, den 1. März 2025, findet im Haus Immaculata im Ravensbergweg in Wilhelmshorst eine Andacht zu Ehren der Gottesmutter Maria statt. Die Andacht wird von den Mägden Mariens veranstaltet und lädt Gläubige aus Wilhelmshorst und der umliegenden Region ein, gemeinsam im Gebet ihre Verehrung für Maria auszudrücken. Beginn ist um 17 Uhr.
Die Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die 1850 von Edmund Bojanowski in Gostyń bei Posen gegründet wurde. Ihr Wahlspruch „Ecce, Ancilla Domini“ („Siehe, ich bin die Magd des Herrn“) ist ein Ausdruck ihrer tiefen Verbundenheit zu Maria, von der nach der biblischen Überlieferung dieser Ausspruch selbst stammt. Die Schwestern widmen sich der Krankenpflege, der Kinder- und Jugenderziehung sowie der geistlichen Begleitung von Gläubigen.
Nach der Vertreibung des Ordens aus Polen ist das Haus Immaculata in Wilhelmshorst ein fester Bestandteil der Gemeinschaft geworden. Dort bieten sie regelmäßig spirituelle Veranstaltungen für die Menschen aus der Region und darüber hinaus an. Aber auch ganz "weltliches" gibt es bei der schönen Villa in Wilhelmshorst zu entdecken: Im Sommer 2023 öffneten die Schwestern die Pforten zu einem ersten „Tag des offenen Gartens“.
In der katholischen Kirche hat die Marienverehrung eine lange und tief verwurzelte Tradition. Jedes Jahr am 1. Januar begeht die Kirche das Hochfest der Gottesmutter Maria, an dem die besondere Rolle Marias als Mutter Jesu Christi und ihre dadurch herausgehobene Stellung in der Heilsgeschichte betont werden.
コメント