Besser spät als nie
- Redaktion
- 10. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Michendorf - Ab dem 15. Mai 2025 können Michendorfer ihre Passbilder direkt im Rathaus anfertigen lassen. Die Gemeinde hat das Einwohnermeldeamt mit einem Fototerminal ausgestattet, das biometrische Lichtbilder vollautomatisch erstellt. Die Gebühr für diesen Service beträgt 6 Euro pro Bild. Das kündigte die Gemeindeverwaltung in einer Mitteilung auf ihrer offiziellen Website an.
Der Starttermin liegt zwei Wochen nach dem bundesweiten Stichtag: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Ausweisdokumente nur noch in digitaler Form verwendet werden – eine Regelung, die deutschlandweit gilt. Wie die Gemeinde mitteilt, konnte das notwendige Gerät in Michendorf aus liefertechnischen Gründen erst verspätet installiert werden. Aus diesem Grund wird der neue Service vor Ort erst ab dem 15. Mai verfügbar sein.
Die neue Vorschrift ist Bestandteil einer bundesweiten Umstellung, mit der die Sicherheit und Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten verbessert werden soll. Für Reisepässe, Personalausweise und Aufenthaltstitel sind ab sofort ausschließlich digital übermittelte Passbilder zulässig. Nur bei Führerscheinanträgen sind weiterhin Papierbilder erlaubt.
Bereits im April hatte die Michendorfer Rundschau über die anstehende Umstellung berichtet. Unter dem Titel „Digitale Passbilder: Pflicht ab Mai – Möglich ab ‚später‘“ informierte die Redaktion über die ab Mai geltende bundesweite Regelung sowie die Verzögerung bei der lokalen Umsetzung in Michendorf.
Wer seine Passbilder nicht im Rathaus aufnehmen lassen möchte, kann auch zertifizierte Fotografen oder Fotostudios in Anspruch nehmen. Diese müssen technisch dazu in der Lage sein, das Bild digital und sicher an das Einwohnermeldeamt zu übermitteln.
Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Gebühren und technischen Anforderungen sind auf der Website der Gemeinde Michendorf abrufbar.
Комментарии