Festtage und Abschied: Michendorfer Kirchengemeinde im Zeichen von Petrus, Paulus und Dankbarkeit
- Redaktion
- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die folgenden Informationen basieren auf den aktuellen Pfarrnachrichten sowie der Gottesdienstordnung der katholischen Pfarrei Allerheiligen für den Zeitraum vom 21. bis 29. Juni 2025.
Das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus sowie die Verabschiedung von Gemeindereferentin Maria Rontschka prägen das Gemeindeleben in Michendorf und der Pfarrei Allerheiligen in der letzten Juniwoche. Neben festlicher Liturgie stehen Begegnung und Rückblick auf jahrzehntelanges Engagement im Mittelpunkt.
Gottesdienste in Michendorf
In der Kapelle St. Josef in Michendorf finden folgende Feiern statt:
Mittwoch, 25. Juni, 18:00 Uhr: Heilige Messe mit VesperAnschließend um 19:00 Uhr: Eucharistische Anbetung
Sonntag, 29. Juni, 11:00 Uhr: Heilige Messe zum Hochfest Peter und Paul
Der Gottesdienst zum Patronatsfest des Erzbistums Berlin steht ganz im Zeichen der beiden Apostel. In allen Kirchorten der Pfarrei wird das Fest feierlich begangen.
Verabschiedung Maria Rontschka
Nach 25 Jahren engagierten Dienstes in der Kinder-, Familien- und Gemeindearbeit wird Maria Rontschka am Sonntag, 29. Juni, im Rahmen der 10:00-Uhr-Messe in Potsdam verabschiedet. Anschließend lädt die Pfarrei zu einem Gemeindefest rund um die Kirche St. Peter und Paul ein, um Danke zu sagen und sich persönlich zu verabschieden.
Jugend, Diakonweihe und Bildung
Die Pfarrjugend trifft sich am Freitag, 27. Juni, um 19:00 Uhr zu einem sportlichen Abend mit Beachvolleyball – eine Gelegenheit zur Begegnung und Bewegung.
Ebenfalls am 27. Juni, um 18:00 Uhr, empfängt Theodor Meyer die Diakonweihe durch Weihbischof Dr. Matthias Heinrich in der Pfarrkirche St. Josef Berlin-Weißensee. Die Gemeinde ist eingeladen, an diesem bedeutsamen Schritt teilzunehmen.
Die Katholische Marienschule Potsdam hat für das kommende Schuljahr 2025/26 noch freie Schulplätze. Interessierte Familien finden nähere Informationen auf der Schulhomepage und an den Aushängen der Pfarrei.
Firmkurs und Pfarreifahrt
Die Anmeldung zum Firmkurs 2025/26 läuft noch bis 30. Juni. Jugendliche ab 14 Jahren können sich unter www.allerheiligen.de/firmung registrieren.
Für die Pfarreifahrt auf die Insel Rügen vom 8. bis 12. September 2025 sind noch wenige Restplätze verfügbar. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Kollekten
Sonntag, 22. Juni: Pfarreikollekte – Blumenschmuck
Freitag, 27. Juni: Pfarreikollekte – Seniorenpastoral
Sonntag, 29. Juni: Peterspfennigkollekte – weltweite Unterstützung für Anliegen des Papstes
Wenn du eine Kurzfassung für Social Media oder eine thematisch fokussierte Version wünschst (z. B. nur Jugend oder Ehrenamt), sag einfach Bescheid!
Comments