top of page

Kirche in Bewegung: Neue Wege, alte Wurzeln und musikalische Höhepunkte in der Pfarrei Allerheiligen

Die folgenden Informationen basieren auf den veröffentlichten Pfarrnachrichten und der Gottesdienstordnung der Pfarrei Allerheiligen für den Zeitraum vom 15. bis 23. November 2025.


Mit dem nahenden Kirchenjahresende schlägt die Pfarrei Allerheiligen eine Brücke zwischen Besinnung, Glaubensvertiefung und strukturellem Aufbruch. Besonders im Fokus: die Zukunft der Kirche vor Ort – sichtbar durch den ersten Spatenstich für das neue Katholische Haus in Potsdam – und das Ringen um die rechte Haltung in einer zunehmend säkularen Welt. Auch musikalisch setzt die Gemeinde erneut Akzente.


Gottesdienste in Michendorf und der Region


In der Kapelle St. Josef in Michendorf fand am Sonntag, 16. November, sowie am Christkönigssonntag, 23. November, jeweils um 11:00 Uhr die Heilige Messe statt. Am Mittwoch, 19. November, wurde dort um 18:00 Uhr eine Heilige Messe mit Vesper gefeiert, der sich eine Eucharistische Anbetung um 19:00 Uhr anschloss. Auch in Potsdam, Babelsberg und Werder wurde täglich zur Liturgie geladen – mit besonderen Gottesdiensten etwa für Senioren oder in polnischer und ukrainischer Sprache.


Erster Spatenstich für neues Katholisches Haus


Ein sichtbares Zeichen des kirchlichen Aufbruchs wird am Dienstag, 18. November, um 12:00 Uhr gesetzt: In der Gutenbergstraße 81 in Potsdam erfolgt der erste Spatenstich für das neue Katholische Haus. Alle Gemeindemitglieder und Interessierten sind eingeladen, dem symbolischen Baubeginn beizuwohnen. Das Projekt soll langfristig ein neues Zentrum für pastorale und soziale Arbeit werden.


Impulse aus den USA – Vortragsabend zur Kirchenentwicklung


Ebenfalls am 18. November um 19:00 Uhr lädt der Ausschuss „Ökologie mit Haus und Hof“ in den Pfarrsaal Am Bassin 2 ein. Pfarrer Dr. Arnd Franke spricht über das Thema „Stewardship – das bedeutendste Pastoralkonzept in den USA als Inspiration für den deutschen Kontext“. Der Abend gehört zur Reihe „Samen des Friedens und der Hoffnung“ und bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Nachdenken über zukunftsfähige Gemeindestrukturen.


Musik und Jugend: Engagement mit Herz und Stimme


Die Jugend der Pfarrei trifft sich am Freitag, 21. November um 19:00 Uhr in der Kirche St. Antonius in Babelsberg zum nächsten Abend unter dem Titel „Rise up!“ – ein offenes Angebot für junge Menschen, ihren Glauben kreativ und lebendig zu erleben.


Höhepunkt zum Ende der Woche ist das Jahreskonzert des Potsdam Gospel Choir am Sonntag, 23. November um 17:00 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul. Die Gemeinde lädt herzlich ein – der Eintritt ist frei.


Personalia


Die Gemeinde nimmt Abschied von Elzbieta Wollek (84 Jahre, Potsdam). Die Pfarrei bittet um das Gebet für die Verstorbene und ihre Angehörigen.


Kollektenübersicht


  • Sonntag, 16. November: Diaspora-Sonntag – zugunsten des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken

  • Sonntag, 23. November: Für die Obdachlosenhilfe der Caritas

Kommentare


Abonnement & Verkauf

  • Michendorfer Rundschau

    2,50€
    jeden Monat
    JETZT NUR NOCH ONLINE
     
    • Lesen Sie alle Artikel auch weiterhin von überall online.
bottom of page