top of page

Mit dem Frühling kommen auch die Betrüger

Michendorf - Die Gemeinde Michendorf warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche im Gemeindegebiet: Auf ihrer offiziellen Website teilt die Verwaltung mit, dass sich in den vergangenen Wochen Fälle gehäuft hätten, bei denen Bürgerinnen und Bürger von vermeintlichen Handwerkern an der Haustür angesprochen worden seien. Diese hätten spontane Reparaturangebote unterbreitet – häufig unter dem Vorwand, Schäden am Dach, an der Fassade oder an Wegen erkannt zu haben. Die Verwaltung spricht von einer gezielten Masche, bei der vor allem ältere oder alleinlebende Menschen ins Visier genommen würden.


Die Gemeinde berichtet, dass es sich bei den auftretenden Personen oftmals um reisende Bautrupps handele, die ohne Anmeldung oder vorherige Beauftragung tätig würden. Die Arbeiten seien entweder minderwertig oder unnötig, häufig würden zudem sofortige Barzahlungen verlangt. Rechnungen oder rechtlich belastbare Verträge erhielten die Betroffenen meist nicht.


Auch die Verbraucherzentrale Brandenburg warnt regelmäßig vor genau dieser Vorgehensweise. Auf ihrer Webseite weist sie darauf hin, dass reisende Handwerkergruppen häufig mit vermeintlichen Sonderangeboten oder angeblichem Zeitdruck operieren, um Hausbesitzer zu überrumpeln. Eine rechtliche Handhabe sei im Nachhinein oftmals schwierig, da Impressum, Firmensitz oder Gewerbeanmeldung in vielen Fällen nicht nachvollziehbar seien.


Die Polizeiinspektion Brandenburg rät grundsätzlich davon ab, Verträge an der Haustür abzuschließen oder Anzahlungen an unbekannte Handwerksfirmen zu leisten. Stattdessen solle man im Zweifel einen ortsansässigen Betrieb kontaktieren oder sich bei der Gemeinde erkundigen, ob über die jeweilige Firma bereits Beschwerden vorliegen. Nur durch aktive Hinweise könnten betrügerische Anbieter gestoppt werden, heißt es vonseiten der Polizei.


Wie die Gemeinde Michendorf weiter mitteilt, wolle man in den kommenden Wochen verstärkt über die Risiken solcher Haustürgeschäfte informieren. Auf der Website www.michendorf.de steht entsprechendes Informationsmaterial bereit. Zudem seien Präventionsmaßnahmen in Kooperation mit dem Ordnungsamt und der Polizei geplant – insbesondere mit Blick auf die besonders gefährdete ältere Bevölkerung.


Mit dem anstehenden Frühling und dem Beginn der Bausaison könnten erneut vermehrt dubiose Anbieter in der Region unterwegs sein. Die Verwaltung ruft deshalb zur erhöhten Wachsamkeit auf. Wer einen entsprechenden Vorfall beobachtet oder selbst betroffen ist, sollte dies unverzüglich der Polizei oder direkt der Gemeindeverwaltung melden.

Comments


Abonnement & Verkauf

  • Einmalige Michendorfer Rundschau

    3€
     
    +2 € Versandkosten
    einmalig. unverbindlich.
    Gültig für 1 Monat
    • Sie erhalten einmalig das nächste Magazin per Post
  • Bestes Angebot

    Michendorfer Rundschau Plus

    2,50€
    jeden Monat
    online. informiert.
     
    • Lesen Sie alle Artikel jederzeit online.
  • Michendorfer Rundschau

    5€
    jeden Monat
    online. offline. informiert.
     
    • Lesen Sie alle Artikel auch von überall online.
    • Sie erhalten jeden Monat das Magazin per Post
    • inkl. Versandkosten
bottom of page