top of page

Pfingstwoche in Michendorf: Marienandacht, Taizégebet und Blick auf Fronleichnam

Die folgenden Informationen basieren auf den aktuellen Pfarrnachrichten sowie der Gottesdienstordnung der katholischen Pfarrei Allerheiligen für den Zeitraum vom 7. bis 15. Juni 2025.


Pfarrei Allerheiligen - Nach den Pfingstfeiertagen geht das Gemeindeleben in Michendorf und der Pfarrei Allerheiligen mit bewährten geistlichen Angeboten weiter. Neben der Marienandacht und dem Friedensgebet in Taizé-Tradition stehen bereits erste Hinweise auf die bevorstehenden Fronleichnamsfeierlichkeiten im Mittelpunkt.


Gottesdienste in Michendorf


In der Kapelle St. Josef finden folgende Gottesdienste und Andachten statt:


  • Samstag, 7. Juni, 17:00 Uhr: Andacht zu Ehren der Gottesmutter im Haus Immaculata

  • Pfingstsonntag, 8. Juni, 11:00 Uhr: Heilige Messe

  • Mittwoch, 11. Juni, 18:00 Uhr: Heilige Messe mit Vesper, anschließend um 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung

  • Sonntag, 15. Juni (Dreifaltigkeitssonntag), 11:00 Uhr: Heilige Messe

  • Sonntag, 15. Juni, 18:00 Uhr: Taizégebet für den Frieden


Pfarrjugend und Firmkatechese


Die Pfarrjugend trifft sich am Freitag, den 13. Juni, um 19:00 Uhr in St. Antonius Babelsberg. Junge Gemeindemitglieder sind eingeladen, den Abend gemeinsam mit Spiel, Austausch und Gebet zu verbringen.


Die Kollekte am 15. Juni ist für die Firmkatechese in der Pfarrei bestimmt. Die Anmeldung zum Firmkurs 2025/26 ist noch bis zum 30. Juni über www.allerheiligen.de/firmung möglich.


Ausblick auf Fronleichnam


Die Pfarrgemeinde weist bereits auf die kommenden Fronleichnamsfeierlichkeiten hin:


  • Mittwoch, 18. Juni, 18:00 Uhr: Heilige Messe mit Fronleichnamsprozession in Werder

  • Donnerstag, 19. Juni, 18:00 Uhr: Zentraler Fronleichnamsgottesdienst auf dem Bebelplatz in Potsdam mit Prozession

  • Sonntag, 22. Juni: Fronleichnamsprozessionen in Babelsberg, Potsdam und Wilhelmshorst


Für Schülerinnen und Schüler gibt es am Donnerstag, 19. Juni ein besonderes Fronleichnamsfest in Teltow, das um 9:00 Uhr mit einer Messe beginnt und bis 13:00 Uhr andauert. Mitmachaktionen, Spiel und Austausch stehen im Mittelpunkt. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Juni unter herzjesuschwestern@t-online.de möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt 1 Euro.


Persönliches und Soziales


Maria Rontschka, Gemeindereferentin der Pfarrei Allerheiligen, wird nach 25 Jahren Dienst in den Ruhestand verabschiedet. Ein Gemeindefest am Sonntag, 29. Juni, nach der 10-Uhr-Messe rund um die Propsteikirche Potsdam bietet Gelegenheit zur persönlichen Danksagung.


Der Hospizdienst in Potsdam-Hermannswerder sucht aktuell eine Hauswirtschaftskraft für die Versorgung der Gäste. Kontakt: Pflegedienstleitung Frau Barbara Kothe, Tel. 0331/20121519.

Comentarios


Abonnement & Verkauf

  • Einmalige Michendorfer Rundschau

    3€
     
    +2 € Versandkosten
    einmalig. unverbindlich.
    Gültig für 1 Monat
    • Sie erhalten einmalig das nächste Magazin per Post
  • Bestes Angebot

    Michendorfer Rundschau Plus

    2,50€
    jeden Monat
    online. informiert.
     
    • Lesen Sie alle Artikel jederzeit online.
  • Michendorfer Rundschau

    5€
    jeden Monat
    online. offline. informiert.
     
    • Lesen Sie alle Artikel auch von überall online.
    • Sie erhalten jeden Monat das Magazin per Post
    • inkl. Versandkosten
bottom of page