Wissen, worum es geht – Neues Wahlkreisbüro für Potsdam-Mittelmark
- Dr. Jouleen Gruhn MdL
- 22. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag. Er wurde von einem externen Autor verfasst und gibt dessen persönliche Meinung wieder. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein beim Verfasser. Die MIR übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der Angaben.
Beelitz - Wer sitzt eigentlich im Landtag, und wessen Interessen werden dort vertreten? Worüber wird dort gerade diskutiert und entschieden?
Und vor allem: Wie gelangen die Themen, welche die Brandenburger, die Potsdam-Mittelmarker, die Michendorfer gerade jetzt bewegen zu denen, die das Land gestalten sollen?
Für die Menschen in Potsdam-Mittelmark eröffnete am 13. April in der Beelitzer Altstadt das Wahlkreisbüro von Dr. Jouleen Gruhn, Vize-Präsidentin des Landtages, Angehörige der BSW-Fraktion und Michendorferin. Frau Gruhn ist von Beruf Ärztin und leitet den Ausschuss für Gesundheit und Soziales im Brandenburger Landtag. Ihr politisches Schwerpunktthema ist die gesundheitliche und pflegerische Versorgung der Brandenburger.
Bei schönstem Frühlingswetter fanden sich viele Gäste aber auch gerade Besucher des Beelitzer Ostermarktes zur Eröffnung des Wahlkreisbüros ein. Bei Kaffee und Kuchen aus heimischer Herstellung sowie Musik der Band Blackbird kam man schnell miteinander ins Gespräch. Und genau die anfangs gestellten Fragen kamen neben der „großen Politik“ ebenfalls immer wieder zur Sprache. Hier knüpft nun das Wahlkreisbüro an, und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten für alle Menschen unserer Region eine Möglichkeit Nachzufragen, Anzuregen und aktiv Mitzugestalten. Zugleich lädt das Team des Wahlkreisbüros künftig zu Veranstaltungen, wie Buchvorstellungen oder Gesprächsabenden, ebenso ein, wie es auch mobile Gesprächsmöglichkeiten im Landkreis geben wird.
Zu finden ist das Wahlkreisbüro in Beelitz, Berliner Str. 17. Für neueste Informationen, Öffnungszeiten und weitere Kontaktmöglichkeiten folgen Sie auf Instagram unter bsw.bb.pm.wkb_gruhn.
Comentários